Dynamische Datenvisualisierung für Discuss it

  • Data
  • Konzeption
Alle Projekte
Datenvisualisierung mit Google Looker Studio

Als gemeinnütziger, neutraler Verein fördert «Discuss it» die politische Bildung und macht Politik für Jugendliche erlebbar.
An Berufs- und Mittelschulen führt «Discuss it» Diskussions­veranstaltungen zu aktuellen politischen Themen, Abstimmungsvorlagen und Wahlen durch.
Die Feedbacks zu den einzelnen Veranstaltungen werden neu in Boards mit dynamischen Grafiken übersichtlich aufbereitet.

Tablet

Die Herausforderung

Damit «Discuss it» ihr Angebot für die Organisation und Durchführung der Diskussionsveranstaltungen stetig verbessern kann, ist der Verein auf Feedback angewiesen. Aus diesem Grund führen sie nach jeder Veranstaltung eine Umfrage bei den Schüler:innen, Lehrpersonen und Politiker:innen durch. Die Crux lag nun darin, die Ergebnisse der vielen verschiedenen Umfragen in einem übersichtlichen und aussagekräftigen Dashboard zu vereinen und zu visualisieren.

Über Discuss it

Die Förderung von politischem Interesse als oberstes Ziel setzt sich «Discuss it» für politische Bildung an Schulen ein. Verschiedene Formate – von Podiumsdiskussionen und Streitgesprächen bis hin zu Parteienbasaren – organisiert das Team, um jungen Menschen Politik näher zu bringen.

In Kürze

Kunde
Verein «Discuss it»

Leistungen
Konzeption
Data
Google Looker Studio

Die Lösung

Der Klub der guten Seiten hat mit Google Looker Studio verschiedene Dashboards erstellt, welche die Umfrageergebnisse aufbereiten und visualisieren. Über verschiedene Filter (z.B. Event, Datumsbereich, Schultyp oder Region) können die Daten gefiltert und tiefer in die Ergebnisse eingetaucht werden.

Google Looker Studio (ehemals Google Data Studio) ist ein leistungsstarkes Tool zur Datenvisualisierung, das es ermöglicht, verschiedene Datenquellen wie Google Analytics, Google Ads oder Excel/Spreadsheet-Dateien in ansprechende, interaktive Dashboards zu integrieren. Es ist äusserst benutzerfreundlich, bietet eine Vielzahl von Anpassungsoptionen und ermöglicht es, Daten in Echtzeit zu aktualisieren. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, die Ergebnisse über Filter und Diagramme interaktiv darzustellen, was tiefere Analysen ohne Programmierkenntnisse erlaubt. Für Teams und Unternehmen ist Looker Studio eine grossartige Lösung, um datenbasierte Entscheidungen effizienter zu treffen und komplexe Daten übersichtlich zu präsentieren.

Das Ergebnis

Mit den Dashboards besitzt «Discuss it» nun ein sehr flexibles und skalierbares Werkzeug, um die Auswertungen der vielen Events durchzuführen. Mit den Filtern können die Ergebnisse on the fly so dargestellt werden, wie es für die Interpretation gerade wichtig ist.

Wie weiter? Neue Dashboards!

Die Einfachheit von Google Looker Studio macht es möglich, dass neue Boards in kürzester Zeit realisiert und einsatzbereit sind. Damit hat «Discuss it» ein Werkzeug, dass sie sehr flexibel auch für weitere Ideen und Einsatzbereiche nutzen kann.

Was sagt Discuss it dazu?

«Wir sind mit den Dashboards super happy. Sie erlauben uns, die Auswertungen flexibel zu gestalten, wodurch wir einen sehr wichtigen Einblick in die Qualität unserer Events bekommen. Dies hilft uns, unsere Arbeit tagtäglich zu verbessern.»

– Raffael von Arx, Geschäftsleiter